Skip to content
Modelle vergleichen
Modelle vergleichen

Die ikonische Food Hall von Harrods ist mit Arneg eingerichtet

In London das beste Erlebnis eines Luxus-Gourmetmarkts.

Harrods hat seit dem fernen Jahr 1849, als es noch als „Kolonialwarenladen“ galt und Tee, Kaffee, Kekse und andere Produkte über einen einzigen Verkaufstresen im Herzen Londons verkaufte, einen langen Weg zurückgelegt. Heute ist es „DAS“ Kaufhaus schlechthin, bietet kulinarische Spitzenprodukte aus aller Welt und ist weltweit bekannt.

Gelegen im eleganten und wohlhabenden Stadtteil Knightsbridge in der Brompton Road, in einem einzigartigen Art-Déco-Gebäude, wurde seine prachtvolle Lebensmittelabteilung kürzlich im Rahmen des Projekts „Taste Revolution“ – der Geschmacksoffensive – umfassend renoviert. Das Projekt führte zur Wiedergeburt der vier historischen Räume und gipfelte in der Eröffnung der eleganten Fresh Market Hall.

Neben der Restaurierung originaler Elemente wie dem Marmorboden und den Kassettendecken wurden neue Kühltheken und Möbelstücke eingeführt – streng im Einklang mit dem ursprünglichen Stil, wobei klassische Elemente mit moderner Ästhetik kombiniert wurden.

Hervorzuheben sind vor allem die Vitrinen Baden und Halifax: das geäderte Marmordesign und die schwarz-weißen Oberflächen bilden einen monochromen Hintergrund, der die farbenfrohen Lebensmittel aus aller Welt besonders zur Geltung bringt.

Die Beleuchtung ist auf höchstem Niveau und verleiht seltenen und exklusiven Produkten wie edlen Trüffeln oder feinster Schokoladenkunst eine beinahe museale Aura.

Die gesamte Einrichtung – von den warmen Theken bis zu den Kühlschränken – ist fein ausgestattet und reich an Details und Zubehör, die die Arbeitsprozesse der 150 beschäftigten Köche erleichtern, etwa beim Filetieren von Fisch oder dem kunstvollen Schneiden von Obst und Gemüse.

Unter all den Gourmet-Kreationen verbreitet sich auch der Duft aus dem Frischebereich, wo poliertes und sorgfältig sortiertes Obst und Gemüse im vertikalen Möbelstück Panama 3 präsentiert wird – perfekt eingebettet zwischen den authentischen Fliesen aus dem Jahr 1900.

Nach einem Rundgang durch all diese Farben, Kostproben und das fachkundige Personal wird eines klar: Der Komfort des Online-Shoppings wird niemals das Vergnügen eines solchen Erlebnisses übertreffen können.